„Die Kommunikation und der Austausch im Ökosystems ist von zentraler Bedeutung, um eine gemeinsame Wertschöpfung zu generieren, die die Endkunden bedienen. Erst wenn der wirtschaftliche Wert aller Plattformbeteiligten den Wert des Unternehmens, welche die Plattform zur Verfügung stellt, übersteigt, sollten wir von einer erfolgreichen Plattform sprechen."
- René Schäfer, Axel Springer hy GmbHCrisp Research: Digital Platforms – Reifegrad und Designkriterien für erfolgreiche digitale Geschäftsmodelle
Digitale Plattformen sind eine ideale Möglichkeit, um schwindendem Wirtschaftswachstum zu entkommen oder den eigenen Geschäftserfolg anzukurbeln und den Kunden neue, angepasste Services bereitzustellen. Unternehmen müssen daher genau prüfen, wo ihre besten Chancen liegen und mit welchen Mitteln sie digitale Plattformen erfolgreich umsetzen und betreiben.
Highlights:
eine zentrale Eigenschaft haben alle digitalen Plattformen gemein: sie vernetzten Infrastrukturen, Daten, Dinge und auch Menschen
Ökosysteme sind ein zentrales Design- und Erfolgskriterium digitaler Plattformen
*Forschungsbericht ist nur auf Deutsch verfügbar