Bis 2025 werden 85 % aller Infrastrukturstrategien On-Premises-, Colocation-, Cloud- und Edge-Bereitstellungsoptionen beinhalten, gegenüber 20 % im Jahr 2020.
– David Cappuccio, Distinguished VP Analyst; Henrique Cecci, Senior Director, Gartner Research Report – „Your Data Center May Not Be Dead, but It’s Morphing“ (Die Zeit Ihres Rechenzentrums ist vielleicht nicht um, aber es befindet sich im Wandel), 17. September 2020.Gartner – Die Zeit Ihres Rechenzentrums ist vielleicht nicht um, aber es befindet sich im Wandel
Laut Gartner „geht es bei der Workload-Platzierung nicht nur um den Umzug in die Cloud, sondern auch darum, eine Grundlinie für eine Infrastrukturstrategie zu schaffen, die auf Workloads und nicht auf physischen Rechenzentren beruht. Dies veranlasst I&O-Führungskräfte dazu, Infrastrukturstrategien zu überdenken, die direkte Auswirkungen auf Unternehmensrechenzentren haben“.
Highlights:
Einbeziehung von Unternehmensressourcen (wie Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen), die sich im mandantenfähigen Rechenzentrum befinden, um das Unternehmen und seine Anwendungen in das Netzwerk einzubinden – im Gegensatz zu dem veralteten Modell, das das Netzwerk in das Unternehmen einbindet
Dafür ist ein Ökosystem erforderlich, das skalierbare und agile Infrastrukturen möglich macht
Partner auf der Grundlage ihrer Vision, Fähigkeiten und ihrer Partner auswählen
Wenn Sie Ökosystempartner, insbesondere Colocation-Anbieter, in Betracht ziehen, müssen Sie unbedingt verstehen, welche langfristige Vision des Marktes diese verfolgen und wie dessen Entwicklung ihre Strategie verändert